
Öffentliche Ausschreibung (Liefer- / Dienstleistung) |
||
|
||
| HAD-Referenz-Nr.: 16/34925 | |||||||||||
| Vergabenummer/Aktenzeichen: 25-EBNW-05 | |||||||||||
| 1. | Auftraggeber (Vergabestelle) / Zuschlagserteilung: Offizielle Bezeichnung:Neue Wege Kreis Bergstraße - Kommunales Jobcenter - Straße:Walther-Rathenau-Str. 2 Stadt/Ort:64646 Heppenheim Land:Deutschland (DE) Telefon:+49 6252-156031 Fax:+49 6252-156060 E-Mail:auftragsvergaben@neue-wege.org digitale Adresse(URL): | ||||||||||
| URL zur elektronischen Abgabe von Angeboten: | |||||||||||
| 2. | Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung gemäß UVgO | ||||||||||
| 3. | Form, in der Angebote einzureichen sind: [x] elektronisch [x] in Textform [x] mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel [x] mit qualifizierter/m Signatur/Siegel [ ] schriftlich | ||||||||||
| 4. | |||||||||||
| 5. | Bezeichnung des Auftrags: Bewerbercenter Ried nach § 16 Abs.1 SGB II i.V.m. §45 Abs.1 S.1 SGB III | ||||||||||
| Vergabenummer/Aktenzeichen: 25-EBNW-05 | |||||||||||
| Art des Auftrags: Dienstleistung | |||||||||||
| Art und Umfang der Leistung: Neue Wege Kreis Bergstraße -Kommunales Jobcenter-, ein zugelassener kommunaler Träger nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II), plant die Einrichtung eines umfassenden Angebotes für die individuelle Unterstützung erwerbsfähiger Leistungsberechtigter während des gesamten Bewerbungsprozesses, um die Zielsetzung der Eingliederung in den Ausbildungs- oder Arbeitsmarkt zu unterstützen. Das Bewerbercenter ist von Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 12:00 Uhr sowie nachmittags von 12:30 bis 16:30 (32 Stunden) Uhr für Teilnehmende geöffnet. Freitags soll eine Erreichbarkeit von 8:00 bis 12:00 Uhr (4 Stunden) gewährleistet sein. Die Maßnahme soll am 01.03.2026 beginnen und zunächst 12 Monate laufen. Bei erfolgreichem Verlauf kann der Vertrag im beiderseitigen Einvernehmen zweimal um jeweils ein weiteres Jahr verlängert werden. | |||||||||||
| Produktschlüssel (CPV): 85312300 Orientierungs- und Beratungsdienste | |||||||||||
| Ort der Leistung: 68642 Bürstadt NUTS-Code : DE715 Bergstraße | |||||||||||
| 6. | Unterteilung in Lose: nein | ||||||||||
| 7. | Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen | ||||||||||
| 8. | Ausführungsfrist: Bei erfolgreichem Verlauf kann der Vertrag im beiderseitigen Einvernehmen zweimalig um ein weiteres Jahr verlängert werden. Beginn : 01.03.2026 Ende : 28.02.2027 | ||||||||||
| 9. | Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen | ||||||||||
| Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: | |||||||||||
| Erteilung weiterer Auskünfte: siehe unter 1. | |||||||||||
| 10. | Frist für den Eingang der Angebote: 15.12.2025 23:59 Uhr | ||||||||||
| Bindefrist: 06.02.2026 | |||||||||||
| 11. | |||||||||||
| 12. | Zahlungsbedingungen: Unter Teil C Vertragsentwurf § 6 Rechnungslegung sind die Zahlungsbedinungen aufgeführt. | ||||||||||
| 13. | Unterlagen zum Nachweis der Eignung: Zur Beurteilung der Eignung sind vom Bieter in den Vordrucken D.1, D.2, D.2.1, D.2.2 D.2.3 sowie in der Anlage Eigenerklärung zu Russlandsanktionen Angaben, und Erklärungen zur Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit zu machen und abzugeben. Bei Bietergemeinschaften genügt hinsichtlich der Fachkunde, dass diese mindestens bei einem Mitglied der Bietergemeinschaft vorliegt; hinsichtlich der Leistungsfähigkeit kommt es auf die der Bietergemeinschaft insgesamt zur Verfügung stehende Kapazität an. Die Zuverlässigkeit muss bei allen Beteiligten gegeben sein. Fachkundig ist ein Bieter, der umfassende und aktuelle Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten für die zu erbringende Leistung nachweist, um diese fachgerecht vorzubereiten und auszuführen. Der Nachweis der Fachkunde ist erbracht, wenn 1.die ausgeschriebenen oder vergleichbaren Leistungen innerhalb der letzten drei Jahre durchgeführt wurden oder dass mit der Angebotserstellung und / oder der Ausführung bzw. der Leitung der Ausführung befasste Personal die ausgeschriebene und / oder eine vergleichbare Leistung bereits ausgeführt hat. 2.umfassende Erfahrung in der Kommunikation mit Sozialpartnern nachgewiesen werden kann Vergleichbare Leistungen sind Maßnahmen, die auch eine Betreuung von Teilnehmenden aus besonderen Zielgruppen zum Inhalt haben und dabei ergänzend auf ein Netzwerk weiterer Arbeitsmarktakteure zurückgreifen. Leistungsfähig ist ein Bieter, der nachweist, dass er den Auftrag fachlich einwandfrei und fristgerecht ausführen kann. Zuverlässig ist ein Bieter, der eine ordnungsgemäße Vertragserfüllung und Betriebsführung nachweisen kann und die für die Art der Geschäfte geltenden öffentlich-rechtlichen Vorschriften einhält. Zertifizierung nach AZWV/AZAV Träger bedürfen der Zulassung durch eine fachkundige Stelle, um Maßnahmen der Arbeitsförderung durchzuführen. | ||||||||||
| 14. | Zuschlagskriterien
| ||||||||||
| 15. | Sonstige Informationen: nachr. HAD-Ref. : 16/34925 nachr. V-Nr/AKZ : 25-EBNW-05 | ||||||||||
| 16. | Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz: | ||||||||||
| Tag der Veröffentlichung in der HAD: 13.11.2025 | |||||||||||