
Öffentliche Ausschreibung (Liefer- / Dienstleistung) |
||
| HAD-Referenz-Nr.: 2312/350 | ||
| Vergabenummer/Aktenzeichen: Werbeagentur | ||
| 1. | Auftraggeber (Vergabestelle) / Zuschlagserteilung: Offizielle Bezeichnung:traffiQ Lokale Nahverkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH Straße:Stiftstraße 9-17 Stadt/Ort:60313 Frankfurt am Main Land:Deutschland (DE) Kontaktstelle(n) :vergaben@traffiq.de E-Mail:vergaben@traffiq.de digitale Adresse(URL): | |
| URL zur elektronischen Abgabe von Angeboten: | ||
| 2. | Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung gemäß UVgO | |
| 3. | Form, in der Angebote einzureichen sind: [x] elektronisch [x] in Textform [ ] mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel [ ] mit qualifizierter/m Signatur/Siegel [ ] schriftlich | |
| 4. | ||
| 5. | Bezeichnung des Auftrags: Rahmenvertrag für Agenturleistungen (Werbeagentur) | |
| Vergabenummer/Aktenzeichen: Werbeagentur | ||
| Art des Auftrags: Dienstleistung | ||
| Art und Umfang der Leistung: traffiQ Lokale Nahverkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH ist als Aufgabenträgerorganisation und Regieunternehmen der Stadt Frankfurt am Main zuständig für die Organisation, Finanzierung und Vermarktung des öffentlichen Personennahverkehrs in Frankfurt am Main. In dieser Ausschreibung sind vorrangig Aufgaben zur Vermarktung des Frankfurter Nahverkehrs zu übernehmen und zu steuern. Gegenüber den Kundinnen und Kunden tritt traffiQ seit 2015 unter der Marke RMV Frankfurt an die Öffentlichkeit. RMV Frankfurt ist in die Dachmarke des RMV eingegliedert. Zum Erscheinungsbild RMV Frankfurt gibt es einen Styleguide. Die bis jetzt definierten Gestaltungsrichtlinien werden den Bietern auf Nachfrage zur Verfügung gestellt. Die Aufgaben der Vermarktung können tarif- und produktbezogen, wie z.B. das Schülerticket Hessen oder imagebezogen sein, wie z.B. die Kampagne „RMVorteil“. traffiQ nimmt auch - als RMV Frankfurt - an Veranstaltungen als Kooperationspartner teil, z.B. bei Bürgerbeteiligungsformaten. Alle Leistungen, die für erfolgreiche Marketingaktivitäten benötigt werden, sollen von einer Agentur betreut und durchgeführt werden. Ziel der Vergabe ist der Abschluss eines Rahmenvertrags mit der ausgewählten Agentur. | ||
| Produktschlüssel (CPV): 79341100 Werbeberatung 79341400 Werbekampagnen | ||
| Ort der Leistung: 60313 Frankfurt am Main NUTS-Code : DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt | ||
| 6. | Unterteilung in Lose: nein | |
| 7. | Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen | |
| 8. | Ausführungsfrist: Es besteht die Option einer einmaligen Verlängerung um 1 Jahr bis 31.12.2028. Wenn die Verlängerungsoption nicht in Anspruch genommenen wird, ist es erforderlich, dass die Auftraggeberin dies dem Auftragnehmer spätestens zum 30.09.2027 schriftlich mitteilt. Bei Stillschweigen verlängert sich der Vertrag automatisch um 1 Jahr. Beginn : 01.01.2026 Ende : 31.12.2027 | |
| 9. | Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen | |
| Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: | ||
| Erteilung weiterer Auskünfte: siehe unter 1. | ||
| 10. | Frist für den Eingang der Angebote: 28.11.2025 12:00 Uhr | |
| Bindefrist: 31.12.2025 | ||
| 11. | ||
| 12. | Zahlungsbedingungen: s. Vergabeunterlagen: https://www.subreport.de/E36737969 | |
| 13. | Unterlagen zum Nachweis der Eignung: siehe: https://www.subreport.de/E36737969 | |
| 14. | Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen | |
| 15. | Sonstige Informationen: nachr. HAD-Ref. : 2312/350 nachr. V-Nr/AKZ : Werbeagentur | |
| 16. | Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz: | |
| Abgabe einer Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt, auch für Nach- und Verleihunternehmen. | ||
| Tag der Veröffentlichung in der HAD: 14.11.2025 | ||