
Öffentliche Ausschreibung (Liefer- / Dienstleistung) |
||
HAD-Referenz-Nr.: 2312/344 | ||
Vergabenummer/Aktenzeichen: Satz Linienfahrpläne 2025 | ||
1. | Auftraggeber (Vergabestelle): Offizielle Bezeichnung:traffiQ Lokale Nahverkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH Straße:Stiftstraße 9-17 Stadt/Ort:60313 Frankfurt am Main Land:Deutschland (DE) Kontaktstelle(n) :vergaben@traffiQ.de E-Mail:https://www.subreport.de/ digitale Adresse(URL):www.traffiq.de Zuschlagserteilung: Offizielle Bezeichnung:traffiQ Lokale Nahverkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH Straße:Stiftstraße 9-17 Stadt/Ort:60313 Frankfurt am Main Land:Deutschland (DE) E-Mail:https://www.subreport.de/ digitale Adresse(URL): ![]() | |
URL zur elektronischen Abgabe von Angeboten: ![]() | ||
2. | Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung gemäß UVgO | |
3. | Form, in der Angebote einzureichen sind: [x] elektronisch [x] in Textform [ ] mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel [ ] mit qualifizierter/m Signatur/Siegel [ ] schriftlich | |
4. | ||
5. | Bezeichnung des Auftrags: Satz Linienfahrpläne 2025 | |
Vergabenummer/Aktenzeichen: Satz Linienfahrpläne 2025 | ||
Art des Auftrags: Lieferleistung | ||
Art und Umfang der Leistung: Gegenstand des Auftrags ist die Bearbeitung, der Satz und die Bereitstellung von druckfähigen PDF-Dateien für ca. 75 linienbezogene Teilfahrpläne für Frankfurt. Die genaue Anzahl ist abhängig von der Formatzuordnung bzw. Bündelung von Linien und wird erst im September abschließend feststehen und um max. 10% von der genannten Zahl abweichen. Die Kalkulation erfolgt auf Basis der Formatzuweisung Stand Dezember 2024. Der Satz erfolgt für alle Teilfahrpläne in den Grundformaten A4, A3, A2 und 445x420mm (Festlegung gemeinsam zwischen AG und AN (ggf. sind kurzfristige Formatwechsel notwendig, falls bisheriges Format nicht ausreicht, je nach Umfang der Fahrplantabellen.)) Dies beinhaltet den Satz folgender Elemente: - Fahrpläne (inkl. Titelzeile, Verkehrsmittelpiktogramm, Balken, Liniennummer, Linienverlauf, Logo, Ansprechpartner) - Perlschnüre, - Titelseiten, - Textelemente (Impressum u.ä.), - Liniennetzplan - Eigen- und/oder Fremdwerbung Fahrplantabellen, Logos, Piktogramme und Anzeigen werden als PDF oder eps/svg gestellt, weitere Elemente müssen ggf. neu erstellt werden. Die im PDF-Format gestellten Fahrplantabellen sind zu übernehmen und nach Vorgabe des AG anzupassen (Einfärben der Raster sowie der Tabellenüberschriften für die Wochentage Samstag und Sonn-/Feiertag in den PDFs, Anordnen der Tabellen in korrekter und nachvollziehbarer Reihenfolge, in Einzelfällen Text- oder kleinere Grafikkorrekturen in den PDFs selbst). | ||
Produktschlüssel (CPV): 72500000 Datenverarbeitungsdienste 79822500 Dienstleistungen im Grafik-Design | ||
Ort der Leistung: 60313 Frankfurt am Main NUTS-Code : DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt | ||
6. | Unterteilung in Lose: nein | |
7. | Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen | |
8. | Ausführungsfrist: Option Verlängerung bis 31.03.2027 Der Auftraggeber kann in Einvernehmen mit dem Auftragnehmer optional die Auftragsvergabe um ein weiteres Fahrplanjahr verlängern. Die Verlängerungsoption muss jeweils für das darauffolgende Fahrplanjahr bis 30.6. ausgesprochen werden. Beginn : 30.08.2025 Ende : 31.03.2026 | |
9. | Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen | |
Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: ![]() | ||
Erteilung weiterer Auskünfte: Offizielle Bezeichnung:traffiQ Lokale Nahverkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH Straße:Stiftstraße 9-17 Stadt/Ort:60313 Frankfurt am Main Land:Deutschland (DE) E-Mail:https://www.subreport.de/ digitale Adresse(URL): ![]() | ||
10. | Frist für den Eingang der Angebote: 21.07.2025 12:00 Uhr | |
Bindefrist: 11.08.2025 | ||
11. | ||
12. | Zahlungsbedingungen: siehe Vergabeunterlagen | |
13. | Unterlagen zum Nachweis der Eignung: Die Auftraggeberin betrachtet die Bieterinnen/Bieter/Bietergemeinschaften, die nicht mindestens 2 Referenzen nach Anlage 7 Referenzliste vorweisen können, als für die Auftragserfüllung nicht geeignet, sodass diese vom weiteren Ablauf des Vergabeverfahrens ausgeschlossen werden. Der Referenzzeitraum darf nicht vor dem 01.11.2021 liegen. | |
14. | Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen | |
15. | Sonstige Informationen: Das Vergabeverfahren wird bis zur Angebotsabgabe über die plattformunabhängige Browseranwendung der eVergabelösung subreport ELVIS abgewickelt. Die Datenübermittlung erfolgt über eine verschlüsselte Internetverbindung unter Verwendung eines aktuellen Internet-Browsers. Der Nachrichtenaustausch wird über das interne Nachrichtensystem der Plattform abgewickelt, das eine Benachrichtigungsfunktion per E-Mail beinhaltet, sofern der Bieter sich angemeldet hat. Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bewerbers Unklarheiten, so hat der Bewerber den Auftraggeber unverzüglich nach Download der Vergabeunterlagen über die elektronische Vergabeplattform vor Angebotsabgabe in deutscher Sprache in Textform darauf hinzuweisen. Auf mündliche Anfragen und Hinweise werden keine Auskünfte erteilt. Fragen zu den Vergabeunterlagen sind über die Vergabeplattform https://www.subreport-elvis.de/ zu stellen. Sachdienliche Auskünfte zum Vergabeverfahren werden auf Basis der Anfrage über die Vergabeplattform erteilt. Sachdienliche Fragen und die Auskünfte der Vergabestelle dazu werden allen Bewerbern anonymisiert in Textform über die Vergabeplattform zur Verfügung gestellt. Die Bewerber müssen sich fortlaufend und eigeninitiativ über neue Bieterinformationen durch den Besuch der o.g. Vergabeplattform unterrichten. Hinweis: Nach Ablauf der Angebotsfrist erfolgt die Kommunikation mit den Bietern nicht mehr über die Vergabeplattform, sondern ausschließlich in Textform fernschriftlich oder per E-Mail. Für die Registrierung auf der Plattform subreport ELVIS unter der Webadresse https://www.subreport-elvis.de/anmeldung.html wird ein gültiger E-Mail-Account benötigt. Bieterfragen können somit nur nach Registrierung über die Plattform subreport ELVIS gestellt und deren Antworten ebenfalls nur dort eingesehen werden. nachr. HAD-Ref. : 2312/344 nachr. V-Nr/AKZ : Satz Linienfahrpläne 2025 | |
16. | Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz: | |
Abgabe einer Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt, auch für Nach- und Verleihunternehmen. Siehe Vergabeunterlagen unter: https://www.subreport-elvis.de/E12653145 | ||
Vertragsstrafe wegen schuldhaften Verstosses gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebenden Verpflichtung wird vereinbart: Nein | ||
Tag der Veröffentlichung in der HAD: 11.07.2025 |