Ausschreibungen suchen | Aktuelle Ausschreibungen aus Hessen (nat.&EU) | HAD-Ref. Suche            
Logo der Webseite im Ausdruck

Öffentliche Ausschreibung VOB/A

 
 
 Zu den Unterlagen (incl. Registrierung als Teilnehmer) und zum AI-BietercockpitÜber das Bietercockpit können sie
  • Nachrichten von der Vergabestelle lesen und an die Vergabestelle schreiben
  • Teilnahmeanträge und Angebote elektronisch abgeben


 Zu den Unterlagen (nur zur Ansicht / keine Registrierung)
 
 
 
 Zu den Vergabe-/Ausschreibungs- oder ergänzenden Unterlagen
 
 
HAD-Referenz-Nr.: 16/34143
Vergabenummer/Aktenzeichen: 2147-LV21
a) Auftraggeber (Vergabestelle):
Offizielle Bezeichnung:Stadtbauplan GmbH
Straße:Rheinstraße 40-42
Stadt/Ort:64283 Darmstadt
Land:Deutschland (DE)
Telefon:+49 615199570
Fax:+49 6151995730
E-Mail:Weidenhausen@stadtbauplan.de
digitale Adresse(URL): https://www.stadtbauplan.de
b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung VOB/A
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen:
Zugelassene Angebotsabgabe
[x] elektronisch
    [x] in Textform
    [ ] mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel
    [ ] mit qualifizierter/m Signatur/Siegel
[ ] schriftlich
d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen
e) Ort der Ausführung: Freibad Weidenhausen,
Römershäuser Straße 29b,
35075 Gladenbach - Weidenhausen
NUTS-Code : DE724 Marburg-Biedenkopf
f) Art und Umfang der Leistung: LV 21 Schaltschrankbau
Bei der geplanten Baumaßnahme handelt es sich um die Generalsanierung des Freibades Gladenbach-Weidenhausen, bestehend aus der Sanierung des Bestandsgebäudes, der Schwimmbecken, aller technischen Anlagen sowie einem massiven Anbau für die neue Badewasser-Technik.
Der ursprüngliche Bau ist aus den 1930 er Jahren; die letzte Generalsanierung fand 1962 statt.

Im Zug der Sanierung erfolgt aufgrund des Alters, Korrosionsschäden und nicht mehr einzuhaltenden Vorschriften, der ganzheitliche Rückbau und Neuaufbau der Badewassertechnik entsprechend den aktuellen Anforderungen und Normen.
Es ist der Aufbau von zwei Wasserkreisläufen geplant, welche getrennt nach ihrer Belastung betrieben werden. Außerdem besteht die Möglichkeit unterschiedliche Beckentemperaturen zu betreiben.
Der Beton-Rohwasserspeicher im Erdreich wird abgebrochen und durch neue GfKErdspeicher, getrennt nach Kreisläufen, ersetzt.

Das hier ausgeschriebene LV beinhaltet den Schaltschrankbau für die beschriebene Sanierung. Details sind dem Langtext zu entnehmen.

Hinweis Bauabschnitte
Die Aufteilung in zwei Bauabschnitte erfolgt ausschließlich aus fördertechnischen Gründen. Die tatsächliche Ausführung erfolgt gemeinsam. Das Aufmaß und die Abrechnung erfolgt aus o.g. Gründen zwingend getrennt nach den beiden Bauabschnitte.
Produktschlüssel (CPV):
45210000 Bauleistungen im Hochbau
45212212 Bauarbeiten für Schwimmbäder
g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: Zweck der baulichen Anlage:
Schwimmbad (Freibad)
Zweck des Auftrags:
Umbau und Sanierung
h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f): Nein
i)Ausführungsfristen:
Beginn : 01.06.2026
Ende : 30.11.2026
j) Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen
k) mehrere Hauptangebote: nicht zugelassen
l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen
Vergabeunterlagen werden
elektronisch zur Verfügung gestellt unter:  https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1995da5c167-3f54b6df3c56c0f0
Nachforderung
Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert
o) Ablauf der Angebotsfrist am: 21.10.2025 10:00 Uhr
Bindefrist: 21.11.2025
p) Anschrift, an die die Angebote zu richten/übermitteln sind
elektronisch:  https://www.had.de
q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch
r) Zuschlagskriterien
KriteriumGewichtung
11 Preis100,00
s) Angebotseröffnung: 21.10.2025 10:00 Uhr
Ort: Elektronische Eröffnung
Bei der Öffnung des Angebots dürfen anwesend sein: Öffnung der Angebote gem. § 14 EU VOB/A. Die Anwesenheit von Bietern oder deren Bevollmächtigten ist nicht zulässig.
t) geforderte Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen
u)
v)
w) Beurteilung der Eignung: Sind geforderte Erklärungen/Nachweise in einem Präqualifikationsregister der Auftragsberatungsstelle Hessen e.V, der DIHK Service GmbH, des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. oder vergleichbarer Stellen hinterlegt, genügt dies als Nachweis der Eignung.
Bewerber oder Bieter können die geforderten Erklärungen/Nachweise auch durch einreichen von Einzelerklärungen und -nachweisen erbringen.
Das Formblatt 'Eigenerklärungen zur Eignung' ist erhältlich:
Siehe Vergabeunterlagen
Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen:
x) Nachprüfung behaupteter Verstöße
Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A)
Regierungspräsidium Gießen, Dezernat 31.4 - VOB-Stelle / VKS, Landgraf-Philipp-Platz 3-7, 35390 Gießen
Postfach 100851
35338 Gießen
y) Sonstige Angaben:


nachr. HAD-Ref. : 16/34143
nachr. V-Nr/AKZ : 2147-LV21
z) Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz:
Tag der Veröffentlichung in der HAD: 24.09.2025
 
 
 Zu den Unterlagen (incl. Registrierung als Teilnehmer) und zum AI-BietercockpitÜber das Bietercockpit können sie
  • Nachrichten von der Vergabestelle lesen und an die Vergabestelle schreiben
  • Teilnahmeanträge und Angebote elektronisch abgeben


 Zu den Unterlagen (nur zur Ansicht / keine Registrierung)
 
 
 Zu den Vergabe-/Ausschreibungs- oder ergänzenden Unterlagen