1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: HessenForst Landesbetriebsleitung
Rechtsform des Erwerbers: Obere, mittlere und untere Landesbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Rahmenvereinbarung Wuchshüllen (Einzelschutz)
Beschreibung: Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Wuchshüllen (Einzelschutz) zwecks Bedarfsdeckung von derzeit ca. 39 Dienststellen (Forstämter) von HessenForst
Kennung des Verfahrens: b62017af-43ca-42ab-85c6-0b3002f931c2
Interne Kennung: LBHF-2025-0015
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 03440000 Forstwirtschaftliche Erzeugnisse
Zusätzliche Einstufung (cpv): 77230000 Dienstleistungen in Verbindung mit der Forstwirtschaft
Zusätzliche Einstufung (cpv): 03450000 Erzeugnisse von Forstbaumschulen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90720000 Umweltschutz
Zusätzliche Einstufung (cpv): 03120000 Gartenbau- und Baumschulerzeugnisse
2.1.3 Wert
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 940 000 Euro
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Gegenstand des Offenen Verfahren gem. Vergabeverordnung (VgV) ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Wuchshüllen (Einzelschutz).
5. Los
5.1 Technische ID des Loses: LOT-0000
Titel: Rahmenvereinbarung Wuchshüllen (Einzelschutz)
Beschreibung: Gegenstand des Offenen Verfahren gem. Vergabeverordnung (VgV) ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Wuchshüllen (Einzelschutz). Die Artikel dienen der Bedarfsdeckung von derzeit ca. 39 Dienststellen (Forstämter) von HessenForst; siehe Vergabeunterlagen
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 03440000 Forstwirtschaftliche Erzeugnisse
Zusätzliche Einstufung (cpv): 77230000 Dienstleistungen in Verbindung mit der Forstwirtschaft
Zusätzliche Einstufung (cpv): 03450000 Erzeugnisse von Forstbaumschulen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90720000 Umweltschutz
Zusätzliche Einstufung (cpv): 03120000 Gartenbau- und Baumschulerzeugnisse
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die Rahmenvertragslaufzeit beginnt frühestens im November 2025 und endet am 31.10.2026 (Grundvertragslaufzeit). Der Rahmenvertrag verlängert sich stillschweigend um jeweils ein weiteres Jahr, wenn nicht eine Vertragspartei unter Wahrung einer Frist von vier Monaten zum 31.10.2026 und ab dann mit einer Frist von jeweils sechs Monaten zum Ende eines Vertragsjahres anzeigt, die Ver-tragslaufzeit nicht verlängern zu wollen. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt vier Jahre (31.10.2029). Unbeschadet hiervon bleibt das Recht einer fristlosen Kündigung bei schweren Verfeh-lungen bestehen.
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 03/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
5.1.4 Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 3
Weitere Informationen zur Verlängerung: siehe Vergabeunterlagen
5.1.5 Wert
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 940 000 Euro
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Bezeichnung: Lieferbedingungen
Beschreibung: Das Zuschlagskriterium "Lieferbedingungen" untergliedert sich folgendermaßen: • Unterkriterium "Mindestauftragswert pro Bestellung"; 50 % • Unterkriterium "Lieferzeit"; 25 % • Unterkriterium "Anzahl der Abladestellen pro Lieferung"; 25 %; s. a. Vergabeunterlagen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20
Kriterium:
Beschreibung: s. a. Vergabeunterlagen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 80
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 09/09/2025 06:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 83 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Abgabe einer vollständig ausgefüllten Bietererklärung mit Einzelnachweisen; siehe Vergabeunterlagen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 09/09/2025 06:00 +02:00
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse
erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 999
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: HessenForst Landesbetriebsleitung
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: HessenForst Landesbetriebsleitung
8. Organisationen
8.1 ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: HessenForst Landesbetriebsleitung
Registrierungsnummer: 056131670
Postanschrift: c./o. Forstamt Melsungen, Fritzlarer Straße 63
Land, Gliederung (NUTS): Schwalm-Eder-Kreis (DE735)
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1 ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Hessen
Registrierungsnummer: t:06151126603
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Rollen dieser Organisation:
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c71ce78c-09ea-459b-bed8-6a958b08d4cd - 01
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/08/2025 13:00 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
| | |