Ausschreibungen suchen | Aktuelle Ausschreibungen aus Hessen (nat.&EU) | HAD-Ref. Suche            
Logo der Webseite im Ausdruck

Beschränkte Ausschreibung mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb VOB/A

 
 
HAD-Referenz-Nr.: 4266/130
Vergabenummer/Aktenzeichen: 1306-11
a) Auftraggeber (Vergabestelle):
Offizielle Bezeichnung:RMD Rhein-Main Deponie GmbH
Straße:Rhein-Main-Deponiepark 1
Stadt/Ort:65439 Flörsheim am Main
Land:Deutschland (DE)
Kontaktstelle(n) :Abteilung Deponiebau- und planung
Zu Hdn. von :Herr Wyrwich
Telefon:+49 6145 9260-3314
Fax:+49 6145 9260-4311
E-Mail:swyrwich@deponiepark.de
digitale Adresse(URL):www.deponiepark.de
b) Art der Vergabe: Beschränkte Ausschreibung mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb VOB/A
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen:
Zugelassene Abgabe der Teilnahmeanträge und Angebote
[ ] elektronisch
    [ ] in Textform
    [ ] mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel
    [ ] mit qualifizierter/m Signatur/Siegel
[x] schriftlich
d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen
e) Ort der Ausführung: Deponiepark Brandholz, Zum Brandholz 1 (an der K723) 61267 Neu-Anspach
NUTS-Code : DE718 Hochtaunuskreis
f) Art und Umfang der Leistung: Bau einer Deponie-Oberflächenabdichtung auf einer Fläche von 2,2 ha in 1:3 geneigten Böschungen mit Bau eines neuen Deponieumfahrungswegs auf einer Länge von 600m.
Freilegen vorhandener Basis- und Oberflächenabdichtungen. Anschluss und Einbau von mineralischen Abdichtungsschichten mit bauseits vorhandenen, aufzubereitenden Gießereialtsanden und Dichtungstonen. Lieferung einer mineralischen Entwässerungsschicht mit Trenn- und Filtervliesen sowie Aufbringen von bauseits vorhandenen Rekultivierungsböden.
Transport von Gießereialtsanden vom Deponiestandort Flörsheim-Wicker zur Deponie Brandholz.
Produktschlüssel (CPV):
45222110 Bau von Mülldeponien
g)
h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f): Nein
i)Ausführungsfristen:
Beginn : 06.04.2026
Ende : 30.10.2026
j) Nebenangebote: Nebenangebote sind zugelassen
k) mehrere Hauptangebote: nicht zugelassen
l) Bereitstellung der Teilnahme- und der Vergabeunterlagen
Teilnahme-/Vergabeunterlagen werden
elektronisch zur Verfügung gestellt unter:  https://files.isk-ing.de/index.php/s/d5B8CegHW8YCgQR
Nachforderung
Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nicht nachgefordert
n)Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 10.10.2025 14:00 Uhr
Anschrift für schriftliche Teilnahmeanträge/Angebote:
Offizielle Bezeichnung:RMD Rhein-Main Deponie GmbH
Straße:Rhein-Main-Deponiepark 1
Stadt/Ort:65439 Flörsheim am Main
Land:Deutschland (DE)
Kontaktstelle(n) :Abteilung Deponiebau- und planung
Zu Hdn. von :Herr Wyrwich
Telefon:+49 6145 9260-3314
Fax:+49 6145 9260-4311
E-Mail:vergabe@deponiepark.de und swyrwich@deponiepark.de
digitale Adresse(URL):www.deponiepark.de
q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch
r) Zuschlagskriterien
siehe Vergabeunterlagen
t) geforderte Sicherheiten: Sicherheit für die Vertragserfüllung 5 v.H. der Auftragssumme
Sicherheit für Mängelansprüche 3 v.H. der Abrechnungssumme
u)
v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften
selbstschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
w) Beurteilung der Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis).
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Teilnahmeantrag das ausgefüllte Formblatt 124 des Vergabehandbuches des Bundes „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen.
Mit dem Teilnahmeantrag sind mind. 3 Referenzen für den Bau von mineralischen Abdichtungssystemen für Basis- und/oder Deponieoberflächenabdichtungen aus den letzten 5 Jahren vorzulegen.
x) Nachprüfung behaupteter Verstöße
Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A)
./.
y) Sonstige Angaben:


nachr. HAD-Ref. : 4266/130
nachr. V-Nr/AKZ : 1306-11
z) Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz:
Tag der Veröffentlichung in der HAD: 18.09.2025