
Öffentliche Ausschreibung (Liefer- / Dienstleistung) |
||
![]()
![]() |
||
![]() |
||
HAD-Referenz-Nr.: 16/32767 | ||||||||
Vergabenummer/Aktenzeichen: 2025-108 | ||||||||
1. | Auftraggeber (Vergabestelle) / Zuschlagserteilung: Offizielle Bezeichnung:Landeswohlfahrtsverband Hessen - Zentrale Vergabestelle Straße:Ständeplatz 6-10 Stadt/Ort:34117 Kassel Land:Deutschland (DE) Telefon:+49 56110042651 Fax:+49 56110042645 E-Mail:zvs@lwv-hessen.de digitale Adresse(URL): ![]() | |||||||
URL zur elektronischen Abgabe von Angeboten: ![]() | ||||||||
2. | Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung gemäß UVgO | |||||||
3. | Form, in der Angebote einzureichen sind: [x] elektronisch [x] in Textform [ ] mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel [ ] mit qualifizierter/m Signatur/Siegel [ ] schriftlich | |||||||
4. | Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen: EU-DSGVO in Verbindung mit dem Hessisches Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetz (HDSIG) und dem Sozialgesetzbuch (SGB) I und X. | |||||||
5. | Bezeichnung des Auftrags: RV Kopierpapier 9-25 bis 2-26, Standorte des LWV Hessen | |||||||
Vergabenummer/Aktenzeichen: 2025-108 | ||||||||
Art des Auftrags: Lieferleistung | ||||||||
Art und Umfang der Leistung: Rahmenvertrag auf Abruf über die Lieferung von Kopierpapier für die Verwaltungen und verschiedene Einrichtungen des Landeswohlfahrtsverbandes Hessen für den Zeitraum vom 01.09.2025 bis 28.02.2026 Folgende Höchstmengen werden in dieser Ausschreibung abgerufen: 34 Paletten zu je 100.000 Blatt DIN A4 Papier 4 Paletten zu je 50.000 Blatt DIN A3 Papier | ||||||||
Produktschlüssel (CPV): 30197630 Druckpapier | ||||||||
Ort der Leistung: verschiedene Standorte des LWV Hessen gemäß Leistungsbeschreibung NUTS-Code : DE7 HESSEN | ||||||||
6. | Unterteilung in Lose: nein | |||||||
7. | Nebenangebote: Nebenangebote sind zugelassen | |||||||
Mindestanforderung für Nebenangebote: Alternativ- und Nebenangebote sind grundsätzlich zugelassen und als solche gekennzeichnet auf einer gesonderten Anlage aufzuführen. Sie müssen die gestellten Mindestanforderungen dieser Leistungsbeschreibung erfüllen. | ||||||||
8. | Ausführungsfrist: Auf Abruf gemäß Leistungsbeschreibung. Beginn : 01.09.2025 Ende : 27.02.2026 | |||||||
9. | Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen | |||||||
Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: ![]() | ||||||||
Erteilung weiterer Auskünfte: 1. | ||||||||
10. | Frist für den Eingang der Angebote: 28.07.2025 09:00 Uhr | |||||||
Bindefrist: 05.09.2025 | ||||||||
11. | Sicherheitsleistungen: keine | |||||||
12. | Zahlungsbedingungen: siehe VHB 634-2 Ziffer 10 ff. | |||||||
13. | Unterlagen zum Nachweis der Eignung: Technisches Datenblatt für die angebotenen Papiere, 124-Eigenerklärung LWV, Tariftreueerklärung | |||||||
14. | Zuschlagskriterien
| |||||||
15. | Sonstige Informationen: Die Maßnahme wird rein elektronisch über die Vergabeplattform "eHAD" abgewickelt. Daher hat auch die Kommunikation und die Angebotseinreichung ausschließlich elektronisch über diese Vergabeplattform zu erfolgen. Angebote in Papierform, per Fax oder Mail sind NICHT zugelassen. Bei technischen Problemen können sich die Bieter an die Hotline der Auftragsberatungsstelle Hessen wenden (Tel. 0611/97458828). Sind nicht alle geforderten Bieter-Angaben und -nachweise dem Angebot beigefügt und ist die Nachforderung zugelassen, erfolgt dies durch die jeweilige LWV-Fachabteilung per Mail etc. Sämtliche Kommunikation hat in deutscher Sprache zu erfolgen. Angebotspreise sind in dem von der Vergabestelle elektronisch bereitgestellten Leistungsverzeichnis (AI-System-Leistungsverzeichnis ) einzugeben. Fehlen hier die Preisangaben ist das Angebot ungültig, auch wenn z. B. eine händisch ausgefüllte und gescannte pdf-Version beigefügt ist. Wenn beides dem Angebot beigefügt ist, gilt die elektronische Preisangabe. Mit Angebotsabgabe bestätigt der Bieter dass alle Bedingungen dieser Leistungsbeschreibung erfüllt werden. Bietereigene, ggf. beigefügte Geschäftsbedingungen sind ungültig. Natürliche Personen, aber auch Unternehmen, erklären sich mit Angebotsabgabe einverstanden, dass die Vergabestelle vorgeschriebene Abfragen einleitet, insbesondere Wettbewerbsregister und Oberfinanzdirektion. Die dazu erforderlichen Angaben werden in Systemfeldern und der Eigenerklärung erfragt. Ohne positive Registerauskunft darf kein Auftrag erteilt werden. Wertungsgleiche Angebote/Angebotspatt a) Sind bei Ausschreibungsmaßnahmen mit Wertungspunkten Angebote objektiv Punktgleich bewertet, entscheidet allein das Kriterium "Preis" über den Zuschlag. b) Sind bei Ausschreibungsmaßnahmen mit Zuschlagkriterium "100% Preis" zwei Angebote preisgleich, entscheidet der Bedarfsträger per Los. nachr. HAD-Ref. : 16/32767 nachr. V-Nr/AKZ : 2025-108 | |||||||
16. | Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz: | |||||||
Die Abgabe der Verpflichtungserklärung bezüglich Tariftreue und Mindestentgelt, auch für Nach- und Verleihunternehmen, ist erforderlich. | ||||||||
Soziale, ökologische, umweltbezogene und innovative Anforderungen: | ||||||||
Recyclingpapier | ||||||||
Tag der Veröffentlichung in der HAD: 07.07.2025 |