Ausschreibungen suchen | Aktuelle Ausschreibungen aus Hessen (nat.&EU) | HAD-Ref. Suche            
Logo der Webseite im Ausdruck

Auftragsbekanntmachung – allgemeine Richtlinie, Standardregelung Offenes Verfahren (Dienstleistungen)

 
 
 Zu den Unterlagen (incl. Registrierung als Teilnehmer) und zum AI-BietercockpitÜber das Bietercockpit können sie
  • Nachrichten von der Vergabestelle lesen und an die Vergabestelle schreiben
  • Teilnahmeanträge und Angebote elektronisch abgeben


 Zu den Unterlagen (nur zur Ansicht / keine Registrierung)
 
 
 
 Zu den Vergabe-/Ausschreibungs- oder ergänzenden Unterlagen
 
 
HAD-Referenz-Nr.: 16/33345
Vergabenummer/Aktenzeichen: VG-100-25

Deutschland: Reinigung von Schulen
Unterhalts- und einmal jährliche Grundreinigung Oberwaldschule Grebenhain, Gebäudereinigung, ASBB

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Rechtsform des Erwerbers: Kommunalbehörden
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel: Unterhalts- und einmal jährliche Grundreinigung Oberwaldschule Grebenhain, Gebäudereinigung, ASBB
Beschreibung: Unterhalts- und einmal jährliche Grundreinigung Oberwaldschule Grebenhain, Gebäudereinigung, ASBB
Kennung des Verfahrens: 5cf95b6b-f9c6-4708-bf07-abefe81aa676
Interne Kennung: VG-100-25
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90919300 Reinigung von Schulen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift: Oberwaldschule Grebenhain, Hauptstrasse 57
Stadt: Grebenhain
Postleitzahl: 36355
Land, Gliederung (NUTS): Vogelsbergkreis (DE725)
Land: Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage:
VgV
32014L0024 -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren :
Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung :
Bildung krimineller Vereinigungen :
Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen :
Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug oder Subventionsbetrug :
Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung :
Zahlungsunfähigkeit :
Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Insolvenz :
Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens :
Interessenkonflikt :
Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung :
Schwere Verfehlung :
Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags :
Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Einstellung der beruflichen Tätigkeit :
Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben :
Bildung terroristischer Vereinigungen :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses: LOT-0000

Titel: Unterhalts- und einmal jährliche Grundreinigung Oberwaldschule Grebenhain, Gebäudereinigung, ASBB
Beschreibung: Unterhalts- und jährliche Grundreinigung (Gebäudereinigung) Oberwaldschule Grebenhain.
Reinigungsfläche Schulgebäude: 7.401,24 qm
Reinigungsfläche Sporthallen: 1.506,14 qm
Interne Kennung: LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90919300 Reinigung von Schulen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Vertragslaufzeit 01.01.2026 - 31.12.2029, max 1 Jahr Verlängerung möglich

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: siehe Ausschreibungsunterlagen:
- Erläuterung der Ausstattung, Geräte, technischen Ausstattung
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: siehe Ausschreibungsunterlagen:
- Nachweis der Berufsqualifikation des Projektleiters und der Objektleiter
- Nachweis über Mitarbeiterstruktur und Vertretungsregeln
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: siehe Ausschreibungsunterlagen:
- Erklärung zur Haftpflichtversicherung
- Der Auftragnehmer ist verpflichtet, für Vermögens-, Personen- und Bearbeitungsschäden eine Betriebshaftpflichtversicherung und erforderlichenfalls eine Schlüsselversicherung abzuschließen und
dem Auftraggeber bei Vertragsabschluss den Versicherungsnachweis zu erbringen.
Die Mindestsummen bei der Betriebshaftpflichtversicherung betragen bei
Personenschäden 1.000.000,00 € (pauschal)
Sach- u. Vermögensschäden einschl. Allmählichkeitsschäden 500.000,00 €
Bearbeitungsschäden 100.000,00 €
Schlüsselverlustrisiko 100.000,00 €
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eignungskriterien für die Eignung zur Berusausübung, wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit, sowie technische und berufliche Leistungsfähigkeit:

Die Eignung ist durch die Eintragung in der Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) nachzuweisen.

Gelangt das Angebot eines nicht präqualifzierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen nach Aufforderung vorzulegen.

Beruft sich der Bieter zur Erfüllung seines Auftrages auf Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und
Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.

siehe Ausschreibungsunterlagen:
Die beigefügten Anlagen sind mit dem Angebot einzureichen:
- Allgemeine Angaben, Bietergemeinschaften
- wirtschaftliche Verknüpfungen

Folgende Nachweise sind mit dem Angebot einzureichen:
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes,
- Nachweis über ordnungsgemäß gezahlte Sozialabgaben,
- Nachweis über eine bestehende Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft

Folgende Nachweise sind auf gesonderte Aufforderung einzureichen:
- Bankauskunft

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Durchschnittlicher Leistungswert Unterhaltsreinigung
Beschreibung: Durchschnittlicher Leistungswert Unterhaltsreinigung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 25
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Durchschnittlicher Leistungswert Grundreinigung
Beschreibung: Durchschnittlicher Leistungswert Grundreinigung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 15
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 60

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 09/09/2025 11:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 38 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert waren, werden nachgefordert.
Unterlagen und Anlagen, die auf gesonderte Aufforderung einzureichen sind, können nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 09/09/2025 11:00 +02:00
Ort: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Submissionsstelle
Hersfelder Straße 57
36034 Alsfeld
Deutschland
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises - Submissionsstelle
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises - Submissionsstelle

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Registrierungsnummer: 1234
Postanschrift: Goldhelg 20
Stadt: Lauterbach
Postleitzahl: 36341
Land, Gliederung (NUTS): Vogelsbergkreis (DE725)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Submissionsstelle
Telefon: +49 66317928040
Fax: +49 66419775808
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

8.1 ORG-7002

Offizielle Bezeichnung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises - Submissionsstelle
Registrierungsnummer: 2345
Postanschrift: Hersfelder Straße 57
Stadt: Alsfeld
Postleitzahl: 36304
Land, Gliederung (NUTS): Vogelsbergkreis (DE725)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Submissionsstelle
Telefon: +49 66317928040
Fax: +49 66419775818
Internetadresse: www.vogelsbergkreis.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-7003

Offizielle Bezeichnung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises - Submissionsstelle
Registrierungsnummer: 3456
Postanschrift: Hersfelder Straße 57
Stadt: Alsfeld
Postleitzahl: 36304
Land, Gliederung (NUTS): Vogelsbergkreis (DE725)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Submissionsstelle
Telefon: +49 6631-7928040
Fax: +49 6641-9775818
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen
Registrierungsnummer: t:06151126603
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
Telefon: +49 6151-126603
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: fd022125-9b20-4332-b053-e2331a3ded4b - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/08/2025 15:25 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
 
 
 Zu den Unterlagen (incl. Registrierung als Teilnehmer) und zum AI-BietercockpitÜber das Bietercockpit können sie
  • Nachrichten von der Vergabestelle lesen und an die Vergabestelle schreiben
  • Teilnahmeanträge und Angebote elektronisch abgeben


 Zu den Unterlagen (nur zur Ansicht / keine Registrierung)
 
 
 Zu den Vergabe-/Ausschreibungs- oder ergänzenden Unterlagen