
Öffentliche Ausschreibung VOB/A |
||
![]()
![]() |
||
![]() |
||
HAD-Referenz-Nr.: 16/33246 | ||
Vergabenummer/Aktenzeichen: VG-032-25-Als | ||
a) | Auftraggeber (Vergabestelle): Offizielle Bezeichnung:Magistrat der Stadt Alsfeld Straße:Markt 7 Stadt/Ort:36304 Alsfeld Land:Deutschland (DE) Telefon:+49 6631-7928040 Fax:+49 6641-9775818 E-Mail:ikz-submission@vogelsbergkreis.de digitale Adresse(URL): ![]() | |
b) | Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung VOB/A | |
c) | Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen: | |
Zugelassene Angebotsabgabe | ||
[x] elektronisch [x] in Textform [ ] mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel [ ] mit qualifizierter/m Signatur/Siegel [x] schriftlich | ||
d) | Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen | |
e) | Ort der Ausführung: Goethepark Stadt Alsfeld NUTS-Code : DE725 Vogelsbergkreis | |
f) | Art und Umfang der Leistung: Naturnahe Erweiterung des Goetheparks zur Verbesserung des Stadtklimas und des Hochwasserschutzes in Alsfeld, Abbruch-, Erd-, Stahlbetonbau- und Wasserbauarbeiten Naturnahe Erweiterung des Goetheparks zur Verbesserung des Stadtklimas und des Hochwasserschutzes in Alsfeld (VG-032-25-Als) Der Magistrat der Stadt Alsfeld Markt 7 36304 Alsfeld schreibt die Arbeiten zur Naturnahen Erweiterung des Goetheparks zur Verbesserung des Stadtklimas und des Hochwasserschutzes in Alsfeld (VG-032-25-Als) öffentlich gemäß VOB/A aus. Zur Ausführung kommen u.a.: Abbruch- und Erdarbeiten zur Entsiegelung eines ehem. Feuerwehrstandortes und Öffnung eines Grabenzugs sowie hydraulische Ertüchtigung von je einem Straßen- und Wegedurchlass. Wesentliche Leistungen und Massen sind hierfür erforderlich: ca. 255 m Liefern, Stellen und Vorhalten von Verkehrsleiteinrichtung und Bauzaun ca. 5.500 m² Abräumen des Baugeländes von Bewuchs und Gebüsch ca. 390 m temporäre Baustraße aufbauen, vorhalten und abbauen ca. 185 m³ Abbruch und Teilwiedereinbau oder Verwertung Böschungssicherung ca. 80 m Abbruch und Verwertung von Hoch- und Tiefborden ca. 100 m³ Abbruch und Verwertung von Beton- und Ziegelabbruch ca. 440 m³ Asphaltbefestigung bis 20 cm Stärke aufnehmen und verwerten ca. 150 m Kanal in verschiedenen Dimensionen (bis DN 1400) abbrechen und Material verwerten ca. 110 m³ Rohrdämmer liefern und fachgerecht einbauen einschl. Abmauern Kanäle ca. 600 m³ Oberboden lösen und verwerten (ca. 150 m³) oder vor Ort einbauen (ca. 450 m³) ca. 2.200 m³ Boden lösen, aufmieten und im Baufeld zur Geländeprofilierung einbauen ca. 2.440 m³ Boden lösen und verwerten (Belastung bis Z2 DKIII) oder vor Ort einbauen ca. 950 m³ Baugrubenaushub für technische Bauwerke (Kastendurchlass, Kanäle, etc.) Rahmenprofile (2 Stck.) Länge ca. 14,50 m und ca. 2,70 m lichte Maße B x H ca. 4,00 m x 1,60 m und ca. 3,00 m x 1,50 m ca. 8 Stck. Stahlbetonfertigteilwinkel h: 3,05 m und b: 1,00 m ca. 26 m Liefern und Aufbau eines Füllstabgeländers Riz Gel 4 ca. 53 m Liefern und Aufbau eines Doppelstabmattenzauns h: 1,00 m ca. 150 m³ Liefern und Einbau einer Frostschutzschicht ca. 200 m² Asphaltbau Straße und Nebenflächen ca. 85 m Hoch- und Rundbordsteine liefern und setzen ca. 86 m Tiefbordsteine liefern und setzen ca. 100 m² Betonpflaster liefern und legen ca. 870 m² wassergebundene Decke herstellen ca. 1.940 to Vorbruch (0/100) und Wasserbausteine ca. 700 to Block-(700 kg/St.), Mauer- (800 kg/St.) und Riegelsteine (1.000 kg/St.) mit ebenen Kanten ca. 1.800 m² Vegetationsarbeiten | |
Produktschlüssel (CPV): 45110000 Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten | ||
g) | Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: Zweck der baulichen Anlage: Zweck des Auftrags: | |
h) | Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f): Nein | |
i) | Ausführungsfristen: Beginn : 08.09.2025 Ende : 20.12.2025 | |
j) | Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen | |
k) | mehrere Hauptangebote: zugelassen | |
l) | Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen | |
Vergabeunterlagen werden | ||
elektronisch zur Verfügung gestellt unter: ![]() | ||
Nachforderung | ||
Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert | ||
o) | Ablauf der Angebotsfrist am: 19.08.2025 11:00 Uhr | |
Bindefrist: 07.09.2025 | ||
p) | Anschrift, an die die Angebote zu richten/übermitteln sind | |
elektronisch: ![]() | ||
schriftlich: Offizielle Bezeichnung:Kreisausschuss des Vogelsbergkreises -IKZ-Submissionsstelle Straße:Hersfelder Straße 57 Stadt/Ort:36304 Alsfeld Land:Deutschland (DE) Telefon:+49 6631/792-8040 Fax:+49 6641/977-5818 E-Mail:ikz-submission@vogelsbergkreis.de | ||
q) | Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch | |
r) | Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen | |
s) | Angebotseröffnung: 19.08.2025 11:00 Uhr | |
Ort: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises -IKZ-Submissionsstelle Hersfelder Straße 57 36304 Alsfeld Deutschland | ||
Bei der Öffnung des Angebots dürfen anwesend sein: Derzeit sind weiterhin keine Bieter zur Eröffnung zugelassen. Siehe aktueller Vergabeerlass | ||
t) | geforderte Sicherheiten: siehe Vergabeunterlagen | |
u) | ||
v) | ||
w) | Beurteilung der Eignung: Hinweis zu den ggf. von Ihnen geforderten Nachweisen: Sind geforderte Erklärungen/Nachweise in einem Präqualifikationsregister der Auftragsberatungsstelle Hessen e.V, der DIHK Service GmbH, des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. oder vergleichbarer Stellen hinterlegt, genügt dies als Nachweis der Eignung. Bewerber oder Bieter können die geforderten Erklärungen/Nachweise auch durch einreichen von Einzelerklärungen und -nachweisen erbringen. Das Formblatt 'Eigenerklärungen zur Eignung' ist erhältlich: Siehe Vergabeunterlagen Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 VOB/A zu machen: | |
x) | Nachprüfung behaupteter Verstöße | |
Nachprüfungsstelle (§ 21 VOB/A) Regierungspräsidium Gießen, VOB-Stelle/Vergabekompetenzstelle (VKS) Landgraf-Philipp-Platz 3-7 35390 Gießen | ||
y) | Sonstige Angaben: Bei elektronischer Angebotsabgabe in Textform gemäß § 126b BGB muss der Bieter zu erkennen sein. Für die Erkennbarkeit der erklärenden (Rechts-)Person ist die Angabe des Namens des Bieters an der vorgegebenen Stelle im Angebotsschreiben erforderlich. Bei schriftlicher Abgabe bitten wir Sie, Ihr Angebot nicht zu heften oder fest einzubinden. nachr. HAD-Ref. : 16/33246 nachr. V-Nr/AKZ : VG-032-25-Als | |
z) | Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz: | |
siehe Vergabeunterlagen | ||
Vertragsstrafe wegen schuldhaften Verstosses gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebenden Verpflichtung wird vereinbart: Ja | ||
Angaben zur Höhe der Vertragsstrafe: siehe Vergabeunterlagen | ||
Tag der Veröffentlichung in der HAD: 01.08.2025 |