
Öffentliche Ausschreibung (Liefer- / Dienstleistung) |
||
![]()
![]() |
||
![]() |
||
HAD-Referenz-Nr.: 16/31706 | ||||||||
Vergabenummer/Aktenzeichen: LA-2025-60.2-003 | ||||||||
1. | Auftraggeber (Vergabestelle): Offizielle Bezeichnung:Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH im Auftrag der Stadt Lampertheim Straße:Schaumainkai 47 Stadt/Ort:60596 Frankfurt am Main Land:Deutschland (DE) Telefon:+49 69-678674-1272 E-Mail:vergabestelle.sued@projektstadt.de Zuschlagserteilung: Offizielle Bezeichnung:Stadt Lampertheim Straße:Römerstraße 102 Stadt/Ort:68623 Lampertheim Land:Deutschland (DE) | |||||||
URL zur elektronischen Abgabe von Angeboten: ![]() | ||||||||
2. | Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung gemäß UVgO | |||||||
3. | Form, in der Angebote einzureichen sind: [x] elektronisch [x] in Textform [x] mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel [x] mit qualifizierter/m Signatur/Siegel [ ] schriftlich | |||||||
4. | ||||||||
5. | Bezeichnung des Auftrags: TV-Inspektion 2025, Lampertheim | |||||||
Vergabenummer/Aktenzeichen: LA-2025-60.2-003 | ||||||||
Art des Auftrags: Dienstleistung | ||||||||
Art und Umfang der Leistung: Jahresinspektion EKVO 2025 Die angefragten Leistungen sind am Kanalnetz der Stadt 68623 Lampertheim zu erbringen. Es handelt sich um die Jahresinspektion einschl. vorheriger Reinigung in der Kernstadt von Lampertheim. Das Inspektionsgebiet wird in etwa durch folgende Straßen begrenzt: Andreasstraße, Bürstädter Straße, B44 und Hagenstraße. Es handelt sich um ca. 7,0 km Kanalstrecke in den Dimensionen DN 300 bis DN 1600, Kreis- und Ei-Profile. | ||||||||
Produktschlüssel (CPV): 90470000 Reinigung von Abwässerkanälen | ||||||||
Ort der Leistung: Magistrat der Stadt Lampertheim Römerstr. 102, 68623 Lampertheim NUTS-Code : DE715 Bergstraße | ||||||||
6. | Unterteilung in Lose: nein | |||||||
7. | Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen | |||||||
8. | Ausführungsfrist: Beginn : 01.07.2025 Ende : 28.11.2025 | |||||||
9. | Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen | |||||||
Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: ![]() | ||||||||
Erteilung weiterer Auskünfte: 1. Auftraggeber (Vergabestelle) | ||||||||
10. | Frist für den Eingang der Angebote: 05.06.2025 12:00 Uhr | |||||||
Bindefrist: 07.07.2025 | ||||||||
11. | ||||||||
12. | Zahlungsbedingungen: keine | |||||||
13. | Unterlagen zum Nachweis der Eignung: - Angebotsschreiben - Leistungsverzeichnis mit Preisen - Eigenerklärung zur Eignung (FB 124) - Nachweis RAL-Gütezeichen Beurteilungsgruppe R - Nachweis RAL-Gütezeichen Beurteilungsgruppe I - Nachweis über Abschluss Haftpflichtversicherung (Deckungssummen: 1.000.000 € für Personenschäden, 500.000 € für Sach- und Vermögensschäden) - Die Qualifikation des Verantwortlichen gemäß dem Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen (MVAS 99), der RSA 21 und den ZTV-SA 97 - Bieterangaben (Anlage 1) - Erklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt - Erklärung zu Russlandsanktionen - Referenzliste über vergleichbare durchgeführte Reinigungs- und Inspektionsarbeiten der vergangenen drei Jahre - Gefährdungsbeurteilung nach den Arbeitsschutzvorschriften Für das eingesetzte Personal des Kanalreinigung-Teams sind die folgenden Angaben, Schulungen und Nachweise auf besonderes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen: - Namentliche Benennung der für die Bearbeitung vorgesehenen Mitarbeiter, v.a. Aufsichtsführende Person - Ausbildungsnachweis und Angabe der Berufspraxis - Nachweise der Unterweisung über die Unfallverhütungsvorschrift je Mitarbeiter -Nachweise der arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchung je Mitarbeiter - Nachweis eines gültigen Erste-Hilfe-Kurses der Aufsichtsführenden Person Für das eingesetzte Personal des TV-Inspektion-Teams sind die folgenden Angaben, Schulungen und Nachweise auf besonderes Verlangen der Vergabestell vorzulegen: - Namentliche Benennung der Aufsichtführenden Person - Namentliche Benennung des verantwortlichen Operators und Kameraführers und der für die Bearbeitung vorgesehenen Mitarbeiter - Gültiger Nachweis der Teilnahme am DWA Kanalinspektionskurs (DWA-Ki-Kurs) oder gleichwertig, für den verantwortlichen Operator und Kameraführer - Ausbildungsnachweis und Angabe der Berufspraxis - Nachweise der Unterweisung über die Unfallverhütungsvorschrift - Nachweise der arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchung - Nachweis eines durchgeführten Erste-Hilfe-Kurses der Aufsichtsführenden Person | |||||||
14. | Zuschlagskriterien
| |||||||
15. | Sonstige Informationen: Hinweis zu den von Ihnen geforderten Nachweisen: Sind diese Erklärungen/Nachweise in einem Präqualifikationsregister der Auftragsberatungsstelle Hessen e.V, der DIHK Service GmbH, des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. oder vergleichbarer Stellen hinterlegt, genügt dies als Nachweis der Eignung. nachr. HAD-Ref. : 16/31706 nachr. V-Nr/AKZ : LA-2025-60.2-003 | |||||||
16. | Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz: | |||||||
Eine entsprechende Erklärung ist mit dem Angebot abzugeben | ||||||||
Tag der Veröffentlichung in der HAD: 06.05.2025 |