1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: HessenForst Landesbetriebsleitung
Rechtsform des Erwerbers: Obere, mittlere und untere Landesbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: Rahmenvereinbarung Holzrückearbeiten 2026
Beschreibung: Rahmenvereinbarung über Holzrückearbeiten nach Einsatz von Regiekräften in der motormanuellen Holzernte in 9 Losen
Kennung des Verfahrens: 8067be77-06ea-4d75-b1a0-88aeb956bdc8
Interne Kennung: LBHF-2025-0022
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77211000 Dienstleistungen in Verbindung mit der Holzgewinnung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 77211200 Transport von Stämmen im und aus dem Wald
2.1.3 Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 4 400 000 Euro
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 5 300 000 Euro
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Rahmenvereinbarung über Holzrückearbeiten nach Einsatz von Regiekräften in der motormanuellen Holzernte in 9 Losen; Offenes Verfahren gem. VgV; siehe auch Vergabeunterlagen
2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 9
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 9
5. Los
5.1 Technische ID des Loses: LOT-0001
Titel: Holzrückearbeiten Forstamt Kirchhain
Beschreibung: Holzrückearbeiten nach Einsatz von Regiekräften in der motormanuellen Holzernte im Forstamt Kirchhain, nur Staatswald, jährliches Rückevolumen ca. 2.500 Efm
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77211000 Dienstleistungen in Verbindung mit der Holzgewinnung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 77211200 Transport von Stämmen im und aus dem Wald
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die Regelungen dieser RV sind für alle Leistungslose der unter § 1 genannten Dienstleistung anzuwenden. Die RV gilt ab dem 01.01.2026 und endet am 31.12.2026, sie verlängert sich jeweils um ein Kalenderjahr, wenn sie nicht drei Monate vor dessen Ablauf gekündigt wird. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal vier Jahre.
5.1.2 Erfüllungsort
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
5.1.4 Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 3
5.1.5 Wert
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 5 300 000 Euro
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#siehe Vergabeunterlagen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50
Kriterium:
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 21/10/2025 06:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 56 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 21/10/2025 06:00 +02:00
Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse
erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Neben den formellen Eignungskriterien sind verschiedene Eigenerklärungen und/oder Nachweise zu erbringen. Statt Einzelnachweise kann der Auftragnehmer auch den Nachweis in Form einer gültigen Präqualifizierungsurkunde, ausgestellt von einer anerkannten PQ-Stelle erbringen.
Bei Angeboten auf mehr als 3 Forstämter (Lose) haben die Bieter in einer formlosen Erklärung gesondert darzulegen, wie sie hinsichtlich ihrer personellen und maschinellen Ausstattung (Leistungsfähigkeit) die Abwicklung der in der Regel parallel vergebenen Einzelaufträge in der geforderten Qualität sicherstellen werden.
siehe auch Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 999
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: HessenForst Landesbetriebsleitung
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: HessenForst Landesbetriebsleitung
5.1 Technische ID des Loses: LOT-0002
Titel: Holzrückearbeiten Forstamt Burghaun
Beschreibung: Holzrückearbeiten nach Einsatz von Regiekräften in der motormanuellen Holzernte im Forstamt Burghaun, nur Staatswald, jährliches Rückevolumen ca. 12.000 Efm
Interne Kennung: LOT-0002
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77211000 Dienstleistungen in Verbindung mit der Holzgewinnung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 77211200 Transport von Stämmen im und aus dem Wald
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die Regelungen dieser RV sind für alle Leistungslose der unter § 1 genannten Dienstleistung anzuwenden. Die RV gilt ab dem 01.01.2026 und endet am 31.12.2026, sie verlängert sich jeweils um ein Kalenderjahr, wenn sie nicht drei Monate vor dessen Ablauf gekündigt wird. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal vier Jahre.
5.1.2 Erfüllungsort
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
5.1.4 Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 3
5.1.5 Wert
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 5 300 000 Euro
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#siehe Vergabeunterlagen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50
Kriterium:
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 21/10/2025 06:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 56 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 21/10/2025 06:00 +02:00
Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse
erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Neben den formellen Eignungskriterien sind verschiedene Eigenerklärungen und/oder Nachweise zu erbringen. Statt Einzelnachweise kann der Auftragnehmer auch den Nachweis in Form einer gültigen Präqualifizierungsurkunde, ausgestellt von einer anerkannten PQ-Stelle erbringen.
Bei Angeboten auf mehr als 3 Forstämter (Lose) haben die Bieter in einer formlosen Erklärung gesondert darzulegen, wie sie hinsichtlich ihrer personellen und maschinellen Ausstattung (Leistungsfähigkeit) die Abwicklung der in der Regel parallel vergebenen Einzelaufträge in der geforderten Qualität sicherstellen werden.
siehe auch Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 999
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: HessenForst Landesbetriebsleitung
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: HessenForst Landesbetriebsleitung
5.1 Technische ID des Loses: LOT-0003
Titel: Holzrückearbeiten Forstamt Hessisch Lichtenau
Beschreibung: Holzrückearbeiten nach Einsatz von Regiekräften in der motormanuellen Holzernte im Forstamt Hessisch Lichtenau, nur Staatswald, jährliches Rückevolumen ca. 6.000 Efm
Interne Kennung: LOT-0003
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77211000 Dienstleistungen in Verbindung mit der Holzgewinnung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 77211200 Transport von Stämmen im und aus dem Wald
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die Regelungen dieser RV sind für alle Leistungslose der unter § 1 genannten Dienstleistung anzuwenden. Die RV gilt ab dem 01.01.2026 und endet am 31.12.2026, sie verlängert sich jeweils um ein Kalenderjahr, wenn sie nicht drei Monate vor dessen Ablauf gekündigt wird. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal vier Jahre.
5.1.2 Erfüllungsort
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
5.1.4 Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 3
5.1.5 Wert
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 5 300 000 Euro
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#siehe Vergabeunterlagen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50
Kriterium:
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 21/10/2025 06:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 56 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 21/10/2025 06:00 +02:00
Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse
erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Neben den formellen Eignungskriterien sind verschiedene Eigenerklärungen und/oder Nachweise zu erbringen. Statt Einzelnachweise kann der Auftragnehmer auch den Nachweis in Form einer gültigen Präqualifizierungsurkunde, ausgestellt von einer anerkannten PQ-Stelle erbringen.
Bei Angeboten auf mehr als 3 Forstämter (Lose) haben die Bieter in einer formlosen Erklärung gesondert darzulegen, wie sie hinsichtlich ihrer personellen und maschinellen Ausstattung (Leistungsfähigkeit) die Abwicklung der in der Regel parallel vergebenen Einzelaufträge in der geforderten Qualität sicherstellen werden.
siehe auch Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 999
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: HessenForst Landesbetriebsleitung
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: HessenForst Landesbetriebsleitung
5.1 Technische ID des Loses: LOT-0004
Titel: Holzrückearbeiten Forstamt Hofbieber
Beschreibung: Holzrückearbeiten nach Einsatz von Regiekräften in der motormanuellen Holzernte im Forstamt Hofbieber, nur Staatswald, jährliches Rückevolumen ca. 1.000 Efm
Interne Kennung: LOT-0004
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77211000 Dienstleistungen in Verbindung mit der Holzgewinnung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 77211200 Transport von Stämmen im und aus dem Wald
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die Regelungen dieser RV sind für alle Leistungslose der unter § 1 genannten Dienstleistung anzuwenden. Die RV gilt ab dem 01.01.2026 und endet am 31.12.2026, sie verlängert sich jeweils um ein Kalenderjahr, wenn sie nicht drei Monate vor dessen Ablauf gekündigt wird. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal vier Jahre.
5.1.2 Erfüllungsort
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
5.1.4 Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 3
5.1.5 Wert
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 5 300 000 Euro
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#siehe Vergabeunterlagen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50
Kriterium:
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 21/10/2025 06:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 56 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 21/10/2025 06:00 +02:00
Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse
erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Neben den formellen Eignungskriterien sind verschiedene Eigenerklärungen und/oder Nachweise zu erbringen. Statt Einzelnachweise kann der Auftragnehmer auch den Nachweis in Form einer gültigen Präqualifizierungsurkunde, ausgestellt von einer anerkannten PQ-Stelle erbringen.
Bei Angeboten auf mehr als 3 Forstämter (Lose) haben die Bieter in einer formlosen Erklärung gesondert darzulegen, wie sie hinsichtlich ihrer personellen und maschinellen Ausstattung (Leistungsfähigkeit) die Abwicklung der in der Regel parallel vergebenen Einzelaufträge in der geforderten Qualität sicherstellen werden.
siehe auch Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 999
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: HessenForst Landesbetriebsleitung
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: HessenForst Landesbetriebsleitung
5.1 Technische ID des Loses: LOT-0005
Titel: Holzrückearbeiten Forstamt Neukirchen
Beschreibung: Holzrückearbeiten nach Einsatz von Regiekräften in der motormanuellen Holzernte im Forstamt Neukirchen, nur Staatswald, jährliches Rückevolumen ca. 8.000 Efm
Interne Kennung: LOT-0005
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77211000 Dienstleistungen in Verbindung mit der Holzgewinnung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 77211200 Transport von Stämmen im und aus dem Wald
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die Regelungen dieser RV sind für alle Leistungslose der unter § 1 genannten Dienstleistung anzuwenden. Die RV gilt ab dem 01.01.2026 und endet am 31.12.2026, sie verlängert sich jeweils um ein Kalenderjahr, wenn sie nicht drei Monate vor dessen Ablauf gekündigt wird. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal vier Jahre.
5.1.2 Erfüllungsort
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
5.1.4 Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 3
5.1.5 Wert
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 5 300 000 Euro
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#siehe Vergabeunterlagen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50
Kriterium:
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 21/10/2025 06:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 56 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 21/10/2025 06:00 +02:00
Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse
erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Neben den formellen Eignungskriterien sind verschiedene Eigenerklärungen und/oder Nachweise zu erbringen. Statt Einzelnachweise kann der Auftragnehmer auch den Nachweis in Form einer gültigen Präqualifizierungsurkunde, ausgestellt von einer anerkannten PQ-Stelle erbringen.
Bei Angeboten auf mehr als 3 Forstämter (Lose) haben die Bieter in einer formlosen Erklärung gesondert darzulegen, wie sie hinsichtlich ihrer personellen und maschinellen Ausstattung (Leistungsfähigkeit) die Abwicklung der in der Regel parallel vergebenen Einzelaufträge in der geforderten Qualität sicherstellen werden.
siehe auch Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 999
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: HessenForst Landesbetriebsleitung
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: HessenForst Landesbetriebsleitung
5.1 Technische ID des Loses: LOT-0006
Titel: Holzrückearbeiten Forstamt Langen
Beschreibung: Holzrückearbeiten nach Einsatz von Regiekräften in der motormanuellen Holzernte im Forstamt Langen, Staats- und betreuter Nichtstaatswald, jährliches Rückevolumen ca. 1.750 Efm
Interne Kennung: LOT-0006
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77211000 Dienstleistungen in Verbindung mit der Holzgewinnung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 77211200 Transport von Stämmen im und aus dem Wald
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die Regelungen dieser RV sind für alle Leistungslose der unter § 1 genannten Dienstleistung anzuwenden. Die RV gilt ab dem 01.01.2026 und endet am 31.12.2026, sie verlängert sich jeweils um ein Kalenderjahr, wenn sie nicht drei Monate vor dessen Ablauf gekündigt wird. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal vier Jahre.
5.1.2 Erfüllungsort
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
5.1.4 Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 3
5.1.5 Wert
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 5 300 000 Euro
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#siehe Vergabeunterlagen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50
Kriterium:
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 21/10/2025 06:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 56 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 21/10/2025 06:00 +02:00
Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse
erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Neben den formellen Eignungskriterien sind verschiedene Eigenerklärungen und/oder Nachweise zu erbringen. Statt Einzelnachweise kann der Auftragnehmer auch den Nachweis in Form einer gültigen Präqualifizierungsurkunde, ausgestellt von einer anerkannten PQ-Stelle erbringen.
Bei Angeboten auf mehr als 3 Forstämter (Lose) haben die Bieter in einer formlosen Erklärung gesondert darzulegen, wie sie hinsichtlich ihrer personellen und maschinellen Ausstattung (Leistungsfähigkeit) die Abwicklung der in der Regel parallel vergebenen Einzelaufträge in der geforderten Qualität sicherstellen werden.
siehe auch Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 999
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: HessenForst Landesbetriebsleitung
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: HessenForst Landesbetriebsleitung
5.1 Technische ID des Loses: LOT-0007
Titel: Holzrückearbeiten Forstamt Rüdesheim am Rhein
Beschreibung: Holzrückearbeiten nach Einsatz von Regiekräften in der motormanuellen Holzernte im Forstamt Rüdesheim am Rhein,, Staats- und betreuter Nichtstaatswald, jährliches Rückevolumen ca. 6.400 Efm
Interne Kennung: LOT-0007
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77211000 Dienstleistungen in Verbindung mit der Holzgewinnung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 77211200 Transport von Stämmen im und aus dem Wald
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die Regelungen dieser RV sind für alle Leistungslose der unter § 1 genannten Dienstleistung anzuwenden. Die RV gilt ab dem 01.01.2026 und endet am 31.12.2026, sie verlängert sich jeweils um ein Kalenderjahr, wenn sie nicht drei Monate vor dessen Ablauf gekündigt wird. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal vier Jahre.
5.1.2 Erfüllungsort
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
5.1.4 Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 3
5.1.5 Wert
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 5 300 000 Euro
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#siehe Vergabeunterlagen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50
Kriterium:
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 21/10/2025 06:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 56 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 21/10/2025 06:00 +02:00
Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse
erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Neben den formellen Eignungskriterien sind verschiedene Eigenerklärungen und/oder Nachweise zu erbringen. Statt Einzelnachweise kann der Auftragnehmer auch den Nachweis in Form einer gültigen Präqualifizierungsurkunde, ausgestellt von einer anerkannten PQ-Stelle erbringen.
Bei Angeboten auf mehr als 3 Forstämter (Lose) haben die Bieter in einer formlosen Erklärung gesondert darzulegen, wie sie hinsichtlich ihrer personellen und maschinellen Ausstattung (Leistungsfähigkeit) die Abwicklung der in der Regel parallel vergebenen Einzelaufträge in der geforderten Qualität sicherstellen werden.
siehe auch Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 999
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: HessenForst Landesbetriebsleitung
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: HessenForst Landesbetriebsleitung
5.1 Technische ID des Loses: LOT-0008
Titel: Holzrückearbeiten Forstamt Weilburg
Beschreibung: Holzrückearbeiten nach Einsatz von Regiekräften in der motormanuellen Holzernte im Forstamt Weilburg, Staats- und betreuter Nichtstaatswald, jährliches Rückevolumen ca. 11.550 Efm
Interne Kennung: LOT-0008
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77211000 Dienstleistungen in Verbindung mit der Holzgewinnung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 77211200 Transport von Stämmen im und aus dem Wald
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die Regelungen dieser RV sind für alle Leistungslose der unter § 1 genannten Dienstleistung anzuwenden. Die RV gilt ab dem 01.01.2026 und endet am 31.12.2026, sie verlängert sich jeweils um ein Kalenderjahr, wenn sie nicht drei Monate vor dessen Ablauf gekündigt wird. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal vier Jahre.
5.1.2 Erfüllungsort
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
5.1.4 Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 3
5.1.5 Wert
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 5 300 000 Euro
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#siehe Vergabeunterlagen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50
Kriterium:
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 21/10/2025 06:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 56 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 21/10/2025 06:00 +02:00
Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse
erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Neben den formellen Eignungskriterien sind verschiedene Eigenerklärungen und/oder Nachweise zu erbringen. Statt Einzelnachweise kann der Auftragnehmer auch den Nachweis in Form einer gültigen Präqualifizierungsurkunde, ausgestellt von einer anerkannten PQ-Stelle erbringen.
Bei Angeboten auf mehr als 3 Forstämter (Lose) haben die Bieter in einer formlosen Erklärung gesondert darzulegen, wie sie hinsichtlich ihrer personellen und maschinellen Ausstattung (Leistungsfähigkeit) die Abwicklung der in der Regel parallel vergebenen Einzelaufträge in der geforderten Qualität sicherstellen werden.
siehe auch Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 999
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: HessenForst Landesbetriebsleitung
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: HessenForst Landesbetriebsleitung
5.1 Technische ID des Loses: LOT-0009
Titel: Holzrückearbeiten Forstamt Weilmünster
Beschreibung: Holzrückearbeiten nach Einsatz von Regiekräften in der motormanuellen Holzernte im Forstamt Weilmünster,, Staats- und betreuter Nichtstaatswald, jährliches Rückevolumen ca. 20.673 Efm
Interne Kennung: LOT-0009
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77211000 Dienstleistungen in Verbindung mit der Holzgewinnung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 77211200 Transport von Stämmen im und aus dem Wald
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die Regelungen dieser RV sind für alle Leistungslose der unter § 1 genannten Dienstleistung anzuwenden. Die RV gilt ab dem 01.01.2026 und endet am 31.12.2026, sie verlängert sich jeweils um ein Kalenderjahr, wenn sie nicht drei Monate vor dessen Ablauf gekündigt wird. Die Vertragslaufzeit beträgt maximal vier Jahre.
5.1.2 Erfüllungsort
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
5.1.4 Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 3
5.1.5 Wert
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 5 300 000 Euro
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#siehe Vergabeunterlagen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50
Kriterium:
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50
5.1.11 Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 21/10/2025 06:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 56 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 21/10/2025 06:00 +02:00
Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse
erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Neben den formellen Eignungskriterien sind verschiedene Eigenerklärungen und/oder Nachweise zu erbringen. Statt Einzelnachweise kann der Auftragnehmer auch den Nachweis in Form einer gültigen Präqualifizierungsurkunde, ausgestellt von einer anerkannten PQ-Stelle erbringen.
Bei Angeboten auf mehr als 3 Forstämter (Lose) haben die Bieter in einer formlosen Erklärung gesondert darzulegen, wie sie hinsichtlich ihrer personellen und maschinellen Ausstattung (Leistungsfähigkeit) die Abwicklung der in der Regel parallel vergebenen Einzelaufträge in der geforderten Qualität sicherstellen werden.
siehe auch Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 999
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: HessenForst Landesbetriebsleitung
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: HessenForst Landesbetriebsleitung
8. Organisationen
8.1 ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: HessenForst Landesbetriebsleitung
Registrierungsnummer: 0561317670
Postanschrift: c./o. Forstamt Melsungen, Fritzlarer Straße 63
Land, Gliederung (NUTS): Schwalm-Eder-Kreis (DE735)
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1 ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Hessen
Registrierungsnummer: t:06151126603
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Rollen dieser Organisation:
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 84ed810f-b201-44de-a593-a0d2677b4440 - 01
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 16/09/2025 11:14 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
| | |