
Öffentliche Ausschreibung (Liefer- / Dienstleistung) |
||
HAD-Referenz-Nr.: 9348/62 | ||||||||
Vergabenummer/Aktenzeichen: 2025.39 | ||||||||
1. | Auftraggeber (Vergabestelle) / Einreichung der Angebote / Zuschlagserteilung: Offizielle Bezeichnung:DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation Straße:Rostocker Straße 6 Stadt/Ort:60323 Frankfurt am Main Land:Deutschland (DE) Kontaktstelle(n) :Vergabestelle Zu Hdn. von :Ulf Wilhelm Telefon:069/24708 206 E-Mail:vergabe@dipf.de digitale Adresse(URL):www.dipf.de | |||||||
2. | Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung gemäß UVgO | |||||||
3. | Form, in der Angebote einzureichen sind: [ ] elektronisch [ ] in Textform [ ] mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel [ ] mit qualifizierter/m Signatur/Siegel [x] schriftlich | |||||||
4. | Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen: die Angebote können schriftlich als E-Mail an vergabe@dipf.de gesendet werden | |||||||
5. | Bezeichnung des Auftrags: SchuMaS-Netzwerktagung, 12. und 13.11.2025 “Catering & Garderobe/Registrierung“ | |||||||
Vergabenummer/Aktenzeichen: 2025.39 | ||||||||
Art des Auftrags: Liefer-/Dienstleistung | ||||||||
Art und Umfang der Leistung: Der durch das BMBF geförderte Forschungsverbund „Schule macht stark- SchuMaS“ richtet am 12./13. November 2025 seine jährliche Netzwerktagung aus. Ausrichtende Einrichtung ist die Arbeitsgruppe Professions- und Schulforschung (SchuMaS Regionalzentrum Mannheim) der Universität Mannheim. Erwartet werden ca. 300 Teilnehmende aus Schule, Politik, Bildungsverwaltung und Bildungsforschung. Während der Tagung müssen Getränke und Speisen bereitgestellt werden genauso wie die dafür benötigte Ausstattung. Eine Garderobe (Garderobenständer & Personal) muss an beiden Tagen für die erwartete Teilnehmeranzahl (ca. 300) bereitgestellt werden. Es sollte auch die Akkreditierung für die Veranstaltung am 1. Veranstaltungstag durchgeführt werden. | ||||||||
Produktschlüssel (CPV): 55520000 Verpflegungsdienste 79952000 Event-Organisation | ||||||||
Ort der Leistung: Schloss Ehrenhof Ost 68161 Mannheim NUTS-Code : DE126 Mannheim, Stadtkreis | ||||||||
6. | Unterteilung in Lose: nein | |||||||
7. | Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen | |||||||
8. | Ausführungsfrist: Beginn : 12.11.2025 Ende : 13.11.2025 | |||||||
9. | Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen | |||||||
Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: ![]() | ||||||||
Erteilung weiterer Auskünfte: siehe unter 1. | ||||||||
10. | Frist für den Eingang der Angebote: 22.09.2025 09:00 Uhr | |||||||
Bindefrist: 09.10.2025 | ||||||||
11. | ||||||||
12. | ||||||||
13. | Unterlagen zum Nachweis der Eignung: siehe Anlage 4:Bieter-Formblatt | |||||||
14. | Zuschlagskriterien
| |||||||
15. | Sonstige Informationen: nachr. HAD-Ref. : 9348/62 nachr. V-Nr/AKZ : 2025.39 | |||||||
16. | Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz: | |||||||
Abgabe einer Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt, auch für Nach- und Verleihunternehmen - im Bieter-Formblatt enthalten | ||||||||
Vertragsstrafe wegen schuldhaften Verstosses gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt ergebenden Verpflichtung wird vereinbart: Nein | ||||||||
Tag der Veröffentlichung in der HAD: 20.08.2025 |
![]() |
||