Ausschreibungen suchen | Aktuelle Ausschreibungen aus Hessen (nat.&EU) | HAD-Ref. Suche            
Logo der Webseite im Ausdruck

mit vergebenen Aufträgen    ohne vergebene Aufträge     
Veröffentlichte Bekanntmachungen der Vergabestelle Gemeinde Münster
HAD-RefVerfahren
Leistung
veröffentlicht am/
Ablauftermin
Vergabestelle/OrtOrt der LeistungVergabe-
unterlagen
Vergebener Auftrag (Bauleistung)

V-Nr/Akz:GMUE-2023-0039
Kulturhalle Münster - Fassadensanierung hier: Gerüstbauarbeiten
15.04.2025
15.10.2025
Gemeinde Münster
64839 Münster (Hessen)
Kulturhalle Münster (Hessen)Nein
Vorinformation nur zu Informationszwecken – allgemeine Richtlinie (Bauleistung)

V-Nr/Akz:1/25 Hallenbad Gemeinde Münster

Grundstücksentwicklung inkl. Bau eines Hallenbades Gemeinde Münster
Verkauf eines Grundstücks bebaut mit einem Hallenschwimmbad, Abriss des Bades, Entwicklung des Geländes sowie Errichtung und Betrie ...
 mehrGrundstücksentwicklung inkl. Bau eines Hallenbades Gemeinde Münster
Verkauf eines Grundstücks bebaut mit einem Hallenschwimmbad, Abriss des Bades, Entwicklung des Geländes sowie Errichtung und Betrieb einer Schwimmmöglichkeit für die Öffentlichkeit nach Vorgaben des Auftraggebers. Es existiert kein Bebauungsplan für das Gelände. Das Baurecht richtet sich nach § 34 BauGB. Das Grundstück liegt direkt an der Ortsdurchgangsstraße (Darmstädter Straße) des Ortsteils Münster am Ortsausgang zum Nachbarort Dieburg. Es wird umgeben von einer Grundschule, einem Kindergarten und einer Tankstelle mit Werkstattbetrieben und einer Systemgastronomie (Subway) auf der gleichen Straßenseite. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite befindet sich ein kleines Gewerbegebiet mit verschiedenen Gewerbebetrieben, einem Postverteilzentrum sowie einer weiteren Speisegaststätte. Es existiert kein Bebauungsplan für das Gelände. Das Baurecht richtet sich nach § 34 BauGB Die Grundstücksgröße des Objektes beträgt derzeit 5.004 m², aufgeteilt in die Gebäudefläche Hallenbad mit Parkplatzflächen, eine kleine herausparzellierte Fläche von 38 qm für ein Versorgergebäude, welches in dieser Parkplatzfläche liegt. Das Hallenbad ist unterteilt in mehrere Bereiche. Dazu gehören der Schwimmbereich mit zwei Becken und Umkleidekabinen, ein kleiner Saunabereich, ein Bistrobereich sowie ein Bereich für die Schwimmbadtechnik. Weiterhin ist derzeit in dem Gebäude in einem Anbau ein zweigruppiger Kindergarten untergebracht, der bei Veräußerung verlegt werden kann. Im Gebäude auch untergebracht ist derzeit ein Blockheizkraftwerk. Abnehmer der Energie sind neben dem Hallenbad auch die angrenzenden Gebäude eines Kindergartens sowie einer Grundschule. Für Grundschule und Kindergarten werden eigenständige Heizungsvarianten untersucht. Auf dem Dach des Hallenbades befindet sich eine Photovoltaikanlage die von einer externen Firma betrieben wird. Die Dachfläche hierfür wurde für 20 Jahre (31.03.2030) vermietet. Im Grundbuch ist eine Grunddienstbarkeit eingetragen. Auf dem Grundstück, im Bereich der Parkplätze befindet sich zudem noch einer der Verteilstationen für das Glasfasernetz für den Ortsteil Münster (ca. 80 m²). Die Erlaubnis zur Installation und Betrieb der Station wurde den Betreiber des Glasfasernetzes 2021 für 30 Jahre erteilt.

Grundstücksentwicklung inkl. Bau eines Hallenbades Gemeinde Münster
Die Gemeinde Münster plant den Verkauf eines Grundstücks mit vorhandener Bebauung. Folgende Leistungen sollen vom Erwerber erbracht werden: - Abriss des bestehenden Hallenbades - Entwicklung des Geländes (möglich als Wohn- oder Gewerbeimmobilie) - Errichtung / Integration und Betrieb einer Schwimmmöglichkeit für die Öffentlichkeit mit Angeboten von Schwimm-Lehr-Kursen, Schulschwimmen, Therapeutische Angebote (Aqua- Fitness/Aqua-Jogging) Die Gemeinde Münster ruft daher geeignete Unternehmen auf ihr Interesse zu bekunden. Die Bauweise sollte klimaneutral sein und als ein Vorzeigeprojekt für nachhaltiges Bauen dienen (Stichwort Plus-Energie Haus), ebenso über eine eigene Energieproduktion verfügen (Stichwort Photovoltaik). Eine interessante, anspruchsvolle architektonische Lösung wird gewünscht, mit Aufenthaltsqualität von der Städtebaulichen Idee bis ins Detail gehend. Beginn der Umsetzungsphase: Spätestens 2027
11.02.2025
11.02.2026
Gemeinde Münster
64839 Münster
Vorinformation nur zu Informationszwecken – allgemeine Richtlinie (Bauleistung)

V-Nr/Akz:1/25 Hallenbad Gemeinde Münster

Grundstücksentwicklung inkl. Bau eines Hallenbades Gemeinde Münster
Verkauf eines Grundstücks bebaut mit einem Hallenschwimmbad, Abriss des Bades, Entwicklung des Geländes sowie Errichtung und Betrie ...
 mehrGrundstücksentwicklung inkl. Bau eines Hallenbades Gemeinde Münster
Verkauf eines Grundstücks bebaut mit einem Hallenschwimmbad, Abriss des Bades, Entwicklung des Geländes sowie Errichtung und Betrieb einer Schwimmmöglichkeit für die Öffentlichkeit nach Vorgaben des Auftraggebers. Es existiert kein Bebauungsplan für das Gelände. Das Baurecht richtet sich nach § 34 BauGB. Das Grundstück liegt direkt an der Ortsdurchgangsstraße (Darmstädter Straße) des Ortsteils Münster am Ortsausgang zum Nachbarort Dieburg. Es wird umgeben von einer Grundschule, einem Kindergarten und einer Tankstelle mit Werkstattbetrieben und einer Systemgastronomie (Subway) auf der gleichen Straßenseite. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite befindet sich ein kleines Gewerbegebiet mit verschiedenen Gewerbebetrieben, einem Postverteilzentrum sowie einer weiteren Speisegaststätte. Es existiert kein Bebauungsplan für das Gelände. Das Baurecht richtet sich nach § 34 BauGB Die Grundstücksgröße des Objektes beträgt derzeit 5.004 m², aufgeteilt in die Gebäudefläche Hallenbad mit Parkplatzflächen, eine kleine herausparzellierte Fläche von 38 qm für ein Versorgergebäude, welches in dieser Parkplatzfläche liegt. Das Hallenbad ist unterteilt in mehrere Bereiche. Dazu gehören der Schwimmbereich mit zwei Becken und Umkleidekabinen, ein kleiner Saunabereich, ein Bistrobereich sowie ein Bereich für die Schwimmbadtechnik. Weiterhin ist derzeit in dem Gebäude in einem Anbau ein zweigruppiger Kindergarten untergebracht, der bei Veräußerung verlegt werden kann. Im Gebäude auch untergebracht ist derzeit ein Blockheizkraftwerk. Abnehmer der Energie sind neben dem Hallenbad auch die angrenzenden Gebäude eines Kindergartens sowie einer Grundschule. Für Grundschule und Kindergarten werden eigenständige Heizungsvarianten untersucht. Auf dem Dach des Hallenbades befindet sich eine Photovoltaikanlage die von einer externen Firma betrieben wird. Die Dachfläche hierfür wurde für 20 Jahre (31.03.2030) vermietet. Im Grundbuch ist eine Grunddienstbarkeit eingetragen. Auf dem Grundstück, im Bereich der Parkplätze befindet sich zudem noch einer der Verteilstationen für das Glasfasernetz für den Ortsteil Münster (ca. 80 m²). Die Erlaubnis zur Installation und Betrieb der Station wurde den Betreiber des Glasfasernetzes 2021 für 30 Jahre erteilt.

Grundstücksentwicklung inkl. Bau eines Hallenbades Gemeinde Münster
Die Gemeinde Münster plant den Verkauf eines Grundstücks mit vorhandener Bebauung. Folgende Leistungen sollen vom Erwerber erbracht werden: - Abriss des bestehenden Hallenbades - Entwicklung des Geländes (möglich als Wohn- oder Gewerbeimmobilie) - Errichtung / Integration und Betrieb einer Schwimmmöglichkeit für die Öffentlichkeit mit Angeboten von Schwimm-Lehr-Kursen, Schulschwimmen, Therapeutische Angebote (Aqua- Fitness/Aqua-Jogging) Die Gemeinde Münster ruft daher geeignete Unternehmen auf ihr Interesse zu bekunden. Die Bauweise sollte klimaneutral sein und als ein Vorzeigeprojekt für nachhaltiges Bauen dienen (Stichwort Plus-Energie Haus), ebenso über eine eigene Energieproduktion verfügen (Stichwort Photovoltaik). Eine interessante, anspruchsvolle architektonische Lösung wird gewünscht, mit Aufenthaltsqualität von der Städtebaulichen Idee bis ins Detail gehend. Beginn der Umsetzungsphase: Spätestens 2027
09.02.2025
09.02.2026
Gemeinde Münster
64839 Münster
Vergebener Auftrag (Bauleistung)

V-Nr/Akz:GMUE-2024-0016
Parkmarkierung Friedrich-Ebert-Straße Markierung der Knotenpunkte Goethestraße
25.11.2024
27.05.2025
Gemeinde Münster
64839 Münster (Hessen)
Gemeinde Münster (Hessen)Nein