Ausschreibungen suchen | Aktuelle Ausschreibungen aus Hessen (nat.&EU) | HAD-Ref. Suche            
Logo der Webseite im Ausdruck

mit vergebenen Aufträgen    ohne vergebene Aufträge     
Veröffentlichte Bekanntmachungen der Vergabestelle Laubach
HAD-RefVerfahren
Leistung
veröffentlicht am/
Ablauftermin
Vergabestelle/OrtOrt der LeistungVergabe-
unterlagen
Vergebener Auftrag (Bauleistung)

V-Nr/Akz:463.02_SchlossP25
Sanierung und Neugestaltung des Kinderspielplatzes im Schlosspark Laubach
Abbrucharbeiten von Bodendecke
Abbrucharbeiten einer kleinen Holzbrücke
Abbrucharbeiten von div. Spielgeräten (Stufenreck, ...
24.04.2025
24.10.2025
Magistrat der Stadt Laubach
35321 Laubach
Laubach
Hessen
nein
Öffentliche Ausschreibung VOB/A

V-Nr/Akz:815.51_Lüft.25
Bauauftrag
Die Stadt Laubach ist Betreiber des Hochbehälters (HB) Laubach, welcher im Jahr 1972 errichtet wurde und sich in einem Waldgebiet von Laubach auf einer Eingangshöhe von NHN +279,85 m befindet. Der Hoc ...
 mehrDie Stadt Laubach ist Betreiber des Hochbehälters (HB) Laubach, welcher im Jahr 1972 errichtet wurde und sich in einem Waldgebiet von Laubach auf einer Eingangshöhe von NHN +279,85 m befindet. Der Hochbehälter besteht im Wesentlichen aus einer Schieberkammer und drei Wasserkammern mit jeweils einem Speichervolumen von 600 m3. Von diesem Volumen werden 450 m3 zur Versorgung der Stadt Laubach genutzt, während 150 m3 als Feuerlöschreserve dienen.

Das Wasser fließt im freien Gefälle vom HB Laubach über zwei Transportleitungen (Ringleitung) DN 250 in das Versorgungsnetz der Stadt Laubach. Der durchschnittliche Tagesbedarf der Stadt Laubach liegt zwischen 800 und 1.000 m3/h. Die Wasserversorgung erfolgt durch die Tiefbrunnen Hirtenbach und den Brunnen Froschloch, die das Wasser über eine Transportleitung DN 200 zum Hochbehälter Laubach fördern, wo es zwischengespeichert wird. Die Fördermenge der Brunnen beträgt ca. 75 m3/h.

Im Jahr 2023 wurde zur mechanischen Reduzierung von Trübstoffen eine Ultrafiltrationsanlage in der Schieberkammer des Hochbehälters Laubach installiert.

Derzeit sind die Wasserkammern jedoch weder mit einer lüftungstechnischen Ausrüstung noch mit einem Zugang ausgestattet, der den Vorgaben des DVGW-Arbeitsblattes W300-1(A) entspricht.

Die Aufgabenstellung umfasst die erforderlichen Leistungen für das Gewerk Anlagentechnik zur Herstellung einer lüftungstechnischen Ausrüstung sowie eines den geltenden technischen Vorhaben entsprechenden Zugangs zu den Wasserkammern gemäß den Anforderungen des DVGW-Arbeitsblattes W300-1(A).

Die Leistungen sind unter Berücksichtigung der anerkannten Regeln der Technik durchzuführen.

Der Leistungsumfang beinhaltet die Leistungen für die oben beschriebene Aufgabenstellung und umfasst folgende Leistungen:
- Lieferung und Montage von Rohren und Formstücken bis DN 200 aus V4A (Werkstoff-Nr. 1.4404),
- Lieferung und Montage der lüftungstechnischen Ausstattung (Be- und Entlüftungsanlage eines Trinkwasserbehälters),
- Lieferung und Montage von Metallbaukonstruktionen aus V4A (Werkstoff-Nr. 1.4404),
- Lieferung und Montage der Wasserkammertüren speziell für Wasserkammern.
22.04.2025
20.05.2025
Magistrat der Stadt Laubach
35321 Laubach
35321 Laubach
Vergebener Auftrag (Liefer-/Dienstleistung)

V-Nr/Akz:112.2
Lieferung einer mobilen Geschwindigkeitsmessanlage mit Laser-Mess-Technik
27.03.2025
28.06.2025
Magistrat der Stadt Laubach
35321 Laubach
nein
Vergebener Auftrag (Liefer-/Dienstleistung)

V-Nr/Akz:771.13
Warnschutzkleidung im Mietservice
Hose, Jacke, Weste und Winterjacke für 19 Mitarbeiter
27.03.2025
28.06.2025
Magistrat der Stadt Laubach
35321 Laubach
nein